Verstehen Sie Ihre Rechte: Ein Leitfaden für Angeklagte
Entdecken Sie umfassende Informationen und Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre rechtliche Situation im Bereich des Strafrechts besser zu verstehen.
Einführung in das Strafrecht und die Rechte der Angeklagten
Das Strafrecht ist ein komplexes Gebiet, das die Regeln und Gesetze umfasst, die das Verhalten von Einzelpersonen in der Gesellschaft regeln. Angeklagte haben spezifische Rechte, die sie schützen, darunter das Recht auf einen fairen Prozess, das Recht auf Verteidigung und das Recht, nicht gegen sich selbst aussagen zu müssen. Unser Ziel ist es, Ihnen Klarheit über diese Rechte zu verschaffen und Ihnen zu helfen, die rechtlichen Herausforderungen, denen Sie gegenüberstehen, besser zu navigieren.
Aktuelle Artikel im Strafrecht

Erfolgreiche Strafverteidigung vor dem Landgericht Hamburg – Bewährungsstrafe trotz schwerer Vorwürfe
Erfolgreiche Strafverteidigung vor dem Landgericht Hamburg - Bewährungsstrafe trotz schwerer Vorwürfe Als Strafverteidiger vertrete ich regelmäßig Mandanten, denen Straftaten gegen die persönliche Freiheit und aus dem Sexualstrafrecht vorgeworfen werden. In einem Fall...

Vorwurf Bedrohung: Erfolgreiche Verfahrenseinstellung
Vorwurf Bedrohung : Erfolgreiche Verfahrenseinstellung Datum: März 2025 Location: Kiel In einem aktuellen Fall sah sich mein Mandant dem Vorwurf der Bedrohung ausgesetzt. Vorausgegangen war eine streitige Auseinandersetzung. Die Situation erschien für ihn aussichtslos...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Strafrecht und den Rechten von Angeklagten.
Was sollte ich tun, wenn ich verhaftet werde?
Bleiben Sie ruhig und höflich. Sie haben das Recht zu schweigen und sollten einen Anwalt kontaktieren, bevor Sie Aussagen machen.
Welche Rechte habe ich als Angeklagter?
Sie haben das Recht auf einen fairen Prozess, das Recht auf einen Anwalt und das Recht, die gegen Sie erhobenen Beweise einzusehen.
Wie lange kann die Polizei mich festhalten?
Die Polizei kann Sie bis zu 48 Stunden ohne Anklage festhalten, es sei denn, ein Richter genehmigt eine längere Haftdauer.
Was passiert bei einer Vorladung?
Eine Vorladung ist eine gerichtliche Anordnung, vor Gericht zu erscheinen. Ignorieren Sie sie nicht, da dies zu einem Haftbefehl führen kann.
Kann ich die Aussage verweigern?
Ja, Sie haben das Recht, die Aussage zu verweigern, um sich nicht selbst zu belasten. Dies ist ein Grundrecht in Strafverfahren.
Wie finde ich den richtigen Strafverteidiger?
Suchen Sie nach einem erfahrenen Anwalt, der sich auf Strafrecht spezialisiert hat und positive Bewertungen von früheren Mandanten hat.
Erfahrungsberichte

Anna Müller

Maximilian Schuster
Die Expertise und das Engagement von Herrn Gotthardt haben mir in einer schwierigen Zeit sehr geholfen. Ich kann seine Dienste nur empfehlen.
